Von Notion zu Oview – Struktur statt Überforderung

Oview ist die durchdachte Alternative zu Notion: Weniger Basteln, mehr Klarheit – mit echten Relationen, Feldern und automatisierten Prozessen.

Jetzt kostenlos testen

Warum Notion-User Oview wählen

Weniger manuelles Setup

Keine mühsamen Workarounds oder Template-Experimente: In Oview startest du direkt mit strukturierten Views und Datenfeldern.

Echte Relationen

Verknüpfe Projekte, Personen und Aufgaben logisch miteinander – ohne Formel-Tricks oder komplexe Links.

Struktur statt Baukasten

Notion ist ein offener Raum – Oview liefert dir den Werkzeugkasten für klare, wiederverwendbare Strukturen.

Individuelle Felder mit Logik

Lege genau die Felder an, die du brauchst – inklusive Berechnungen, Formeln und Statusregeln.

Datensicherheit & DSGVO

Oview speichert ausschließlich in der EU, ohne externe Tracker – volle Kontrolle über deine Inhalte.

Kollaboration ohne Chaos

Gemeinsam arbeiten, ohne sich gegenseitig umzustrukturieren. Mit Oview bleiben Views übersichtlich und konsistent.

Notion oder Oview?

Notion

Sehr flexibel, aber schnell unübersichtlich. Strukturen müssen aufwendig gepflegt und oft von Grund auf selbst gebaut werden.

Oview

Frei konfigurierbar, aber mit klarer Struktur. Du definierst Views, Felder & Logiken – Oview sorgt für Verknüpfung und Übersicht.

Was Nutzer über Oview sagen

„Wir organisieren Events, bauen neue Locations und managen unser Team – früher mit Zetteln und Excel. Mit Oview läuft jetzt alles zentral, strukturiert und endlich ohne Chaos.“Aron, Geschäftsführer Axtwurfladen
„Monday war für uns zu kompliziert und überladen. Oview bietet genau das, was wir wirklich brauchen – ohne Features, die kein Mensch nutzt, und zu einem fairen Preis.“Ben, Ex-Monday-Nutzer
„Ich tracke meine Leads, Kontakte und Follow-ups mit Oview – super flexibel und viel übersichtlicher als jedes CRM, das ich bisher genutzt habe.“Felix, Vertrieb / Kaltakquise
„Wir bieten Wing-Chun-Seminare an und arbeiten mit Schulen. In Oview verknüpfen wir Schulen, Schüler, Seminare – so behalten wir einen guten Überblick.“Martin, Wing-Chun-Trainer
„Wir koordinieren internationale Projekte mit Partnern und Ehrenamtlichen. Oview gibt uns endlich eine Plattform, die unsere Struktur abbildet – ohne IT-Aufwand.“Jana, Projektmanagerin NGO
„Oview ersetzt bei uns Notion, Asana und Google Sheets – wir haben jetzt alles in einem System, das wirklich auf uns zugeschnitten ist.“Leo, Gründer einer Agentur
„Ich nutze Oview, um Schulen, Kurse, Schüler und Fördermittel zu verwalten – früher war das ein Albtraum. Jetzt habe ich eine klare Struktur, die ich selbst anpassen kann.“Tanja, Bildungskoordinatorin
„Ich baue mir mit Oview mein eigenes Mini-CRM für Kunden, Projekte und Angebote – schnell, logisch, ohne Schnickschnack.“Oskar, Freelancer Webentwicklung
„Wir koordinieren Handwerker, Zeitpläne und Materialflüsse – Oview gibt uns den Überblick und spart zig Mails und Anrufe täglich.“Sarah, Teamleiterin Bau & Ausbau
„Ich nutze Oview, um Konzerte, Dozenten, Teilnehmer und Technikbedarf zu organisieren – super individuell und gleichzeitig mega übersichtlich.“Dani, Veranstaltungsplanung Musikschule

Ein Preis. Alle Funktionen.

Kostenlos testen

0 €

  • 1 Monat voller Funktionsumfang
  • Teste Oview – komplett kostenlos
  • Alle Funktionen freigeschaltet
Kostenlos starten

Abonnement

5 € / Monat

  • Alle Funktionen dauerhaft nutzen
  • Individuelle Views & Felder
  • Teamfunktionen & Zugriffsrechte
  • Monatlich kündbar
  • Keine versteckten Kosten
Jetzt abonnieren

Abonnement

55 € / Jahr

  • Alle Funktionen dauerhaft nutzen
  • Individuelle Views & Felder
  • Teamfunktionen & Zugriffsrechte
  • Monatlich kündbar
  • Keine versteckten Kosten
Jetzt abonnieren

Häufige Fragen von Notion-Nutzern

Ich nutze viele Notion-Templates – brauche ich das in Oview auch?

Nein. Oview ersetzt Templates durch konfigurierbare Views mit klaren Feldern und Logik – keine Umwege nötig.

Kann ich Daten aus Notion übernehmen?

Ein Export (z. B. als CSV) und anschließender Import ist möglich. Wir unterstützen dich gerne beim Setup.

Wie unterscheiden sich Oview und Notion grundlegend?

Notion ist offen und visuell, Oview ist fokussiert auf strukturierte Daten, Prozesse und Übersichtlichkeit – besonders für Teams mit wiederkehrenden Abläufen.

Ist Oview auch so flexibel wie Notion?

Ja – aber strukturierter. Du kannst beliebige Views, Felder, Relationen und Regeln anlegen – ohne visuelles Chaos.

Gibt es eine mobile App?

Die Web-App ist mobil optimiert. Native Apps sind in Planung.