Oview statt Asana?

Entscheide dich für ein Tool, das Übersicht schafft – statt dich zu überfordern.

Kostenlos testen

Warum viele Teams Asana verlassen

Zu komplex im Alltag

Viele Nutzer:innen empfinden Asana als überladen – mit Funktionen, die selten genutzt werden, aber ständig im Weg sind.

Zu viele Ansichten & Features

Was als übersichtliches Tool begann, wurde zu einem Labyrinth aus Boards, Listen, Timelines und Regeln.

Nicht individuell genug

Eigene Prozesse brauchen mehr als „Projekte & Aufgaben“. Die Struktur ist oft zu vordefiniert für spezielle Anforderungen.

Was Oview besser macht

Einfach und verständlich

Oview konzentriert sich auf Klarheit. Keine Menüs, die du nie nutzt. Keine Funktionen, die dich ausbremsen.

Frei konfigurierbare Views

Gestalte deine Datenstruktur selbst – ob für Projekte, Teams, Aufgaben oder Kunden. Alles lässt sich logisch verknüpfen.

Intuitive Zusammenarbeit

Keine neue Logik lernen: Jeder versteht das Prinzip von Ansichten (Views), Dokumenten und Relationen – sofort einsatzbereit.

Oview vs. Asana im Vergleich

Asana

Mächtig, aber oft überladen. Viele Features – wenig Flexibilität bei Struktur und Datenlogik.

Oview

Leicht, anpassbar, logisch verknüpfbar – ideal für Teams, die Klarheit und Kontrolle über ihre Abläufe wollen.

Was Nutzer über Oview sagen

„Wir organisieren Events, bauen neue Locations und managen unser Team – früher mit Zetteln und Excel. Mit Oview läuft jetzt alles zentral, strukturiert und endlich ohne Chaos.“Aron, Geschäftsführer Axtwurfladen
„Monday war für uns zu kompliziert und überladen. Oview bietet genau das, was wir wirklich brauchen – ohne Features, die kein Mensch nutzt, und zu einem fairen Preis.“Ben, Ex-Monday-Nutzer
„Ich tracke meine Leads, Kontakte und Follow-ups mit Oview – super flexibel und viel übersichtlicher als jedes CRM, das ich bisher genutzt habe.“Felix, Vertrieb / Kaltakquise
„Wir bieten Wing-Chun-Seminare an und arbeiten mit Schulen. In Oview verknüpfen wir Schulen, Schüler, Seminare – so behalten wir einen guten Überblick.“Martin, Wing-Chun-Trainer
„Wir koordinieren internationale Projekte mit Partnern und Ehrenamtlichen. Oview gibt uns endlich eine Plattform, die unsere Struktur abbildet – ohne IT-Aufwand.“Jana, Projektmanagerin NGO
„Oview ersetzt bei uns Notion, Asana und Google Sheets – wir haben jetzt alles in einem System, das wirklich auf uns zugeschnitten ist.“Leo, Gründer einer Agentur
„Ich nutze Oview, um Schulen, Kurse, Schüler und Fördermittel zu verwalten – früher war das ein Albtraum. Jetzt habe ich eine klare Struktur, die ich selbst anpassen kann.“Tanja, Bildungskoordinatorin
„Ich baue mir mit Oview mein eigenes Mini-CRM für Kunden, Projekte und Angebote – schnell, logisch, ohne Schnickschnack.“Oskar, Freelancer Webentwicklung
„Wir koordinieren Handwerker, Zeitpläne und Materialflüsse – Oview gibt uns den Überblick und spart zig Mails und Anrufe täglich.“Sarah, Teamleiterin Bau & Ausbau
„Ich nutze Oview, um Konzerte, Dozenten, Teilnehmer und Technikbedarf zu organisieren – super individuell und gleichzeitig mega übersichtlich.“Dani, Veranstaltungsplanung Musikschule

Ein Preis. Alle Funktionen.

Kostenlos testen

0 €

  • 1 Monat voller Funktionsumfang
  • Teste Oview – komplett kostenlos
  • Alle Funktionen freigeschaltet
Kostenlos starten

Abonnement

5 € / Monat

  • Alle Funktionen dauerhaft nutzen
  • Individuelle Views & Felder
  • Teamfunktionen & Zugriffsrechte
  • Monatlich kündbar
  • Keine versteckten Kosten
Jetzt abonnieren

Abonnement

55 € / Jahr

  • Alle Funktionen dauerhaft nutzen
  • Individuelle Views & Felder
  • Teamfunktionen & Zugriffsrechte
  • Monatlich kündbar
  • Keine versteckten Kosten
Jetzt abonnieren

Häufige Fragen von Asana-Nutzer:innen

Kann ich Oview vor dem Wechsel testen?

Ja – du kannst Oview einen Monat lang mit allen Funktionen ausprobieren, völlig kostenlos und ohne Risiko.

Gibt es eine Migration von Asana?

Wir arbeiten an einem Importer. Bis dahin kannst du deine Aufgaben und Projekte mit wenigen Klicks übernehmen.

Wie unterscheidet sich Oview von Asana?

Oview erlaubt eine freie Struktur mit verknüpfbaren Views und eigener Feldlogik – ohne dich in vordefinierte Prozesse zu zwängen.

Kann ich mit meinem Team starten?

Ja. Oview eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams mit komplexen Rollen und Berechtigungen.

Wie sicher sind meine Daten?

Alle Daten werden DSGVO-konform ausschließlich in der EU gehostet. Es gibt keine externen Tracker oder Drittdienste.